Bewerbung für eine Ausbildung
Du möchtest Dich bei akzenta für eine der beschriebenen Ausbildungsberufe bewerben? Unser Tipp: Gib dir Mühe bei der Erstellung der Bewerbungsmappe. Je mehr Gedanken Du dir über Dich selbst machst, desto individueller und besser werden deine Unterlagen ausfallen.
Was muss in die Bewerbungsmappe rein?
Ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem folgende Fragen beantwortet werden
- Wie bist Du auf akzenta aufmerksam geworden?
- Warum möchtest Du gerade bei akzenta arbeiten?
- Warum passt gerade Du zu akzenta?
Weitere wichtige Details:
- Ein lückenloser, übersichtlicher Lebenslauf in tabellarischer Form
- Ein Bewerbungsfoto
- Kopie der letzten 2–3 (Abschluss-) Zeugnisse inklusive Datum
- Vorhandene Bestätigungen, Beurteilungen oder Zeugnisse von Praktika oder Nebenjobs in Kopie
Alles zusammen?
Dann schick´ deine Bewerbungsunterlagen:
Per Post an:
akzenta GmbH & Co. KG
Frau Stella Wodtke
Unterdörnen 61
42283 Wuppertal
Per E-Mail an:
ausbildung@akzenta-wuppertal.de
(Bitte nur 1 PDF-Dokument, max. 5 MB)
Oder per Bewerbungsformular:
Hier geht’s zum Formular
Bis wann bewerben?
Bei uns gibt es keine feste Bewerbungsfrist.
Optimalerweise sendest Du uns deine Bewerbung bis März auf dem Postweg zu.
Aber auch kurzfristige überzeugende Bewerbungen können noch berücksichtigt werden.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an deine Ansprechpartnerinnen werden.
Deine Ansprechpartner zur Ausbildung bei akzenta
(alle Ausbildungsberufe)
Stella Wodtke
T 0202 / 55 126-611
stella.wodtke@akzenta-wuppertal.de
Wie geht’s dann weiter?
Kleiner Test gefällig?
Deine Bewerbung hat uns gefallen? Dann hast Du bald eine Einladung in deinen Briefkasten – und zwar zu einem kleinen Test. Keine Panik: einfach ein paar Aufgaben, die durchaus lösbar sind. In 90 Minuten möchten wir prüfen, wie fit Du in Rechtschreibung und im Umgang mit Zahlen bist.
Ein persönliches Gespräch
Test bestanden? Dann sollten wir uns persönlich kennen lernen und schauen, ob die Chemie stimmt. In den akzenta-Räumen können Du und wir einen ersten Eindruck gewinnen und in aller Ruhe offene Fragen klären. Was Du beachten solltest? Sei einfach Du selbst!
Probepraktikum
Damit du und akzenta ganz sicher gehen können, dass der Job, den du antreten willst, zu dir passt, machst du ein ein- bis zweiwöchiges Probepraktikum. In einem unserer akzenta-Märkte kannst du bei verschiedensten Tätigkeiten herausfinden, ob du Spaß an der Sache hast und den Anforderungen gewachsen bist.
Jetzt bewerben
Über nachfolgendes Formular kannst Du Dich online bewerben