• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Märkte
    • alle Märkte
    • akzenta W-tal Barmen
    • akzenta W-tal Elberfeld
    • akzenta W-tal Steinbeck
    • akzenta W-tal Vohwinkel
    • akzenta Heiligenhaus
    • akzenta Dortmund
  • Angebote
  • Aktuelles
  • Fuchswinkel
    • Fuchswinkel Barmen
    • Fuchswinkel Vohwinkel
    • Fuchswinkel Heiligenhaus
    • Fuchswinkel Dortmund
    • Gästeinformationen
    • Karriere im Fuchswinkel
  • Magazin
  • Service
  • Über uns
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Menü Menü
Search Search

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Jetzt Bewerben

Ob zum Grillen im Sommer oder für die Weihnachtsfeiertage im Winter – Fleisch, Wurst und Käse werden rund ums Jahr gerne an unseren Bedienungstheken gekauft. Als Azubi an der Bedienungstheke arbeitest du von Anfang an mit unseren vielfältigen Spezialitäten und lernst schnell Kunden kompetent zu beraten.

Genau dein Ding?

  • Du isst gerne Fleisch, Wurst und Käse?
  • Du möchtest mehr über frische Lebensmittel und gesunde Ernährung erfahren?
  • Du bist gerne in Kontakt mit Menschen und möchtest im Team arbeiten?
  • Du freust dich darauf, Kunden freundlich zu bedienen und zu beraten?
  • Du bist körperlich fit?
  • Du hast einen guten Hauptschulabschluss?

Deine Ausbildung

Drei Jahre lang erlernst du deinen Beruf als Fachverkäufer (m/w/d). Dabei bist du abwechselnd an den verschiedenen Bedienungstheken in den sechs akzenta-Märkten im Einsatz. Pro Monat gehst du jeweils für eine Woche in die Berufsschule. Dieser Blockunterricht findet in der Bildungsstätte im Frischezentrum Essen statt.

An den Bedienungstheken erleben unsere Kunden die große Vielfalt und die erstklassige Qualität von akzenta ganz direkt. Dort stehen ca. 350 Wurst- und Schinkenspezialitäten und ca. 500 Käsesorten zur Auswahl. Du sammelst während deiner Ausbildung jede Menge Fachkenntnisse über diese frischen Lebensmittel.

Mit diesem Wissen kannst du unsere Kunden beraten, ihre Fragen beantworten und ihnen Käse- oder Wurstsorten empfehlen. Auch wie man die Waren präsentiert, lernst du während deiner Ausbildung.

Deine Zukunftschancen:

Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast und gut zu akzenta passt, freuen wir uns über deinen Einsatz als Fachverkäufer/in an unseren Bedienungstheken. Du hast noch mehr Energie? Dann kannst du dich weiterbilden, mehr Verantwortung übernehmen oder eine Qualifikation als Erstverkäufer/in erwerben. Wir unterstützen dich gerne.

Dauer


Drei Jahre

Berufschule


Du erhältst Blockunterricht, das bedeutet, du besuchst einmal im Monat für eine Woche die Bildungsstätte im Frischezentrum Essen.

Ausbildungs­vergütung


1. Lehrjahr: 1.100€, 2. Lehrjahr: 1.220€, 3. Lehrjahr: 1.360€

Prämie am Ende der Ausbildung bei besonderen Leistungen, Urlaubs‐ und Weihnachtsgeld, Übernahme Azubiticket

Bewerbung für eine Ausbildung

Du möchtest Dich bei akzenta für eine der beschriebenen Ausbildungsberufe bewerben? Unser Tipp: Gib dir Mühe bei der Erstellung der Bewerbungsmappe. Je mehr Gedanken Du dir über Dich selbst machst, desto individueller und besser werden deine Unterlagen ausfallen.

Was muss in die Bewerbungsmappe rein?

Wir freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen. Gerne kannst du darin folgende Fragen beantworten:

  • Wie bist Du auf akzenta aufmerksam geworden?
  • Warum möchtest Du gerade bei akzenta arbeiten?
  • Warum passt gerade Du zu akzenta?

Weitere wichtige Details:

  • Ein lückenloser, übersichtlicher Lebenslauf
  • Kopie der letzten relevanten Zeugnisse inklusive Datum
  • Vorhandene Bestätigungen, Beurteilungen oder Zeugnisse von Praktika oder Nebenjobs in Kopie
  • Alles zusammen?

Dann schick´ uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular.

  • Bis wann bewerben?

Bei uns gibt es keine feste Bewerbungsfrist.

Optimalerweise sendest Du uns deine Bewerbung schnellstmöglich zu.

Auch kurzfristige überzeugende Bewerbungen können noch berücksichtigt werden.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an deinen Ansprechpartner wenden.

  • Dein Ansprechpartner zur Ausbildung bei akzenta

(alle Ausbildungsberufe)

Max Hirschmann

T 0202 / 55 126-618

Jetzt bewerben

Wie geht’s dann weiter?

Ein persönliches Gespräch
Wir sollten uns persönlich kennen lernen und schauen, ob die Chemie stimmt. In den akzenta-Räumen können Du und wir einen ersten Eindruck gewinnen und in aller Ruhe offene Fragen klären. Was Du beachten solltest? Sei einfach Du selbst!

Probepraktikum
Damit du und akzenta ganz sicher gehen können, dass der Job, den du antreten willst, zu dir passt, machst du ein ein- bis zweiwöchiges Probepraktikum. In einem unserer akzenta-Märkte kannst du bei verschiedensten Tätigkeiten herausfinden, ob du Spaß an der Sache hast und den Anforderungen gewachsen bist.

Wir sind an folgenden Standorten für Sie da


  • Elberfeld

  • Steinbeck

  • Vohwinkel

  • Barmen

  • Heiligenhaus

  • Dortmund

  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen